ProClim bringt die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Klimawandel in die politische und öffentliche Diskussion ein. Das Forum vernetzt Wissenschaft, Politik und Gesellschaft und trägt zu einer klimaneutralen und -resilienten Schweiz bei.mehr

Bild: NASAmehr

Klima-News

News aus dem Netzwerk zu den Themen Klima, globaler Wandel und Energie.

Themenbild CO2

Bundesrat setzt revidierte CO2-Verordnung in Kraft

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 2. April 2025 die revidierte CO2-Verordnung teilweise rückwirkend auf den 1. Januar 2025 in Kraft gesetzt. Diese legt die Reduktionsziele für den Treibhausgas-Ausstoss

Bild: Marcin Jozwiak
Grosser Aletschgletscher

Mit Klimaschutz Gletscher über 3000 Metern erhalten

Bei starkem Klimaschutz weltweit könnte mehr als ein Viertel des heute vorhandenen Eises in den Schweizer Alpen erhalten bleiben. Das schreiben Forschende in einem neuen Faktenblatt der Akademie der Naturwissenschaften

Bild: Jürgen Merz, @glacionaut
Road traffic in Dhaka, Bangladesh: proven CO₂ reductions in the Global South should be rewarded with massive public grants.

Edenhofer and Rockström outline pathway to more global climate finance in Nature

In their own interest, “coalitions of the willing” of industrialised countries should now step up climate finance for developing countries. The aim: to make their climate commitments, which must be

Bild: Shuttestock/Ali