Das Forum bringt die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse in die politische und öffentliche Diskussion ein. Es zeigt konkrete Handlungsoptionen zum Klimawandel in der Schweiz auf. Die Fokusthemen reichen vom Verstehen des Klimawandels über die Minderung von Emissionen bis zur Anpassung an die Folgen.mehr

Bild: NASAmehr

IPCC News

Ingenieur kontrolliert Solarpanels.

Viele Klimalösungen sind erprobt, kosten wenig und könnten deutlich breiter und rascher umgesetzt werden

Viele Klimalösungen sind erprobt und kosten wenig. Sie müssen jedoch deutlich breiter und sehr rasch umgesetzt werden, um die anvisierten Klimaziele noch zu erreichen. Der Weltklimarat IPCC hat am Montag

Bild: Smederevac
IPCC (2022) Zusammenfassung für die politische Entscheidungsfindung. In: Klimawandel 2022: Folgen, Anpassung und Verwundbarkeit. Beitrag der Arbeitsgruppe II zum Sechsten Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen.

Klimawandel 2022. Folgen, Anpassung und Verwundbarkeit: Zusammenfassung für die politische Entscheidungsfindung

Dieser Bericht erkennt die gegenseitige Abhängigkeit von Klima, Ökosystemen, biologischer Vielfalt sowie menschlichen Gesellschaften an und integriert das Wissen stärker als frühere IPCC-Berichte über Natur-, Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften hinweg.

Bild: IPCC
Frontpage IPCC WGI AR6 Summary for Policymakers

IPCC: Deutsche Übersetzungen der Zusammenfassung für die politische Entscheidungsfindung für alle drei Arbeitsgruppen verfügbar

Die Zusammenfassungen für die politische Entscheidungsfindung des Sechsten Sachstandsberichts des IPCC sind nun für alle drei Arbeitsgruppen auf Deutsch verfügbar. Die Übersetzungen werden von der Deutschen IPCC-Koordinierungsstelle, ProClim, dem österreichischen

Bild: IPCC 2021
Velos vor Bundeshaus

Europa müsste jährlich 2- bis 4-mal mehr in Klimaschutz investieren

Ein konsequenter Klimaschutz in allen Teilen der Gesellschaft ermögliche eine hohe Lebensqualität für alle und fördere die wirtschaftliche Entwicklung. Mit den heutigen Klimapolitiken und auch mit den in Aussicht gestellten

Bild: Marco Zanoni
Bewässerung Landwirtschaft

Für eine lebenswerte Zukunft muss jetzt konsequent in klimaresiliente Entwicklung investiert werden

Um eine lebenswerte Zukunft für alle zu sichern, müsste die Gesellschaft die Klimaerwärmung eindämmen und sich vor deren Folgen schützen. Im zweiten Teil des 6. Sachstandsberichtes untersucht der Weltklimarat IPCC

Bild: Pixabay