The forum brings the latest scientific findings into the political and public discussion. It presents specific options for combating climate change in Switzerland. The topics of focus range from understanding climate change and reducing emissions to adapting to the consequences.more

Image: NASAmore

ProClim Press Releases

Press Releases and Publikations which were published by ProClim or in cooperation with ProClim.

ProClim president Karin Ingold opened the 23rd Swiss Global Change Day #SGCD23

23rd Swiss Global Change Day – Meeting Report and Conference Documents

On 19 April 2023, the Swiss climate and global change science community met for the 23rd time at the annual Swiss Global Change Day. About 200 participants attended the event

Image: Andres Jordi, SCNAT
Ingenieur kontrolliert Solarpanels.

Viele Klimalösungen sind erprobt, kosten wenig und könnten deutlich breiter und rascher umgesetzt werden

Viele Klimalösungen sind erprobt und kosten wenig. Sie müssen jedoch deutlich breiter und sehr rasch umgesetzt werden, um die anvisierten Klimaziele noch zu erreichen. Der Weltklimarat IPCC hat am Montag

Image: Smederevac
ProClim Flash 77

ProClim Flash 77: Baustelle Energiewende – Ansätze für eine klimaneutrale Zukunft

Bis 2050 sollen der Verkehr, die Gebäude, die Stromproduktion – ja, das ganze Energiesystem der Schweiz – klimaneutral werden. Dazu braucht es Anstrengungen in allen Bereichen, ein koordiniertes Vorgehen über

Image: ProClim
Frontpage IPCC WGI AR6 Summary for Policymakers

IPCC: Deutsche Übersetzungen der Zusammenfassung für die politische Entscheidungsfindung für alle drei Arbeitsgruppen verfügbar

Die Zusammenfassungen für die politische Entscheidungsfindung des Sechsten Sachstandsberichts des IPCC sind nun für alle drei Arbeitsgruppen auf Deutsch verfügbar. Die Übersetzungen werden von der Deutschen IPCC-Koordinierungsstelle, ProClim, dem österreichischen

Image: IPCC 2021
K3 Klimakongress 2022 in Zürich

«Die Fakten alleine sprechen nicht für sich – vom Wissen zum Handeln in der Klimakommunikation»

Erfolgreicher Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel erfordern einen Neuaufbruch in der Klimakommunikation. Diese darf nicht bei der reinen Problembeschreibung stehenbleiben. Es braucht eine handlungsorientierte und identitätsstiftende Kommunikation, welche

Image: Florian Biedermann

Contact

SCNAT
ProClim − Forum for Climate and Global Change (ProClim)
House of Academies
PO Box
3001 Bern
Switzerland