Klimakommunikation für Gemeinden
Eine wichtige Aufgabe von Städten und Gemeinden ist die Information ihrer Bevölkerung. Mit einer aktiven Klimakommunikation kann die Bevölkerung auf klimarelevante Themen angesprochen und dafür sensibilisiert werden. Das Klimaprogramm unterstützt sie mit konkreten, einfach umsetzbaren Angeboten.

Wegweiser Klimakommunikation
Gemeindeverwaltungen müssen sich heute häufig mit Klimafragen auseinandersetzen und darüber kommunizieren. Durch gezielte und kontinuierliche Kommunikation können Gemeinden über Klimaschutzprojekte informieren und deren Umsetzung aktiv begleiten. So schaffen sie ein Bewusstsein für den Klimaschutz, treten mit der Bevölkerung in einen Dialog und erhöhen Verständnis und Akzeptanz.
Der Wegweiser Klimakommunikation unterstützt kleine und mittlere Gemeinden bei ihrer Klimakommunikation. Neben den Anleitungen für Kommunikationskonzepte (11 bzw. 7 Schritte), vielen konkreten Tipps und Checklisten, wie Klimakommunikation gelingen kann, enthält der Wegweiser auch eine Übersicht aller Kommunikationskanäle, eine Sammlung guter Kommunikationsbeispielen sowie praktische Vorlagen.