defriten
defriten
ProClim − Forum für Klima und globalen Wandel (ProClim)

Das Forum bringt die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse in die politische und öffentliche Diskussion ein. Es zeigt konkrete Handlungsoptionen zum Klimawandel in der Schweiz auf. Die Fokusthemen reichen vom Verstehen des Klimawandels über die Minderung von Emissionen bis zur Anpassung an die Folgen.mehr

Bild: NASAmehr
  • Aktivitäten
    • Brennpunkt Klima Schweiz
    • ProClim Flash
    • ProClim-Veranstaltungen
    • Berichte/Faktenblätter
    • Stellungnahmen
    • Parlamentariertreffen
    • Projekt IMILAST
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Für Medien
    • Archiv (bis 2015)
  • IPCC Schweiz
    • Über IPCC Schweiz
    • IPCC International
    • Derzeit laufend
    • Berichte für die Schweiz
    • Weitere Publikationen
    • Calls für Forschende
    • News
    • Veranstaltungen
  1. ProClim
  2. Aktivitäten
  3. ProClim-Veranstaltungen
21.6.2016
  • Tagung

Session 4: Kooperation und Partizipation

Wetter und Klima (Symbolbild)
Bild: NASA

Ist Teil von

  • 8. Symposium Anpassung an den Klimawandel in der Praxis: Wo stehen wir heute, was brauchen wir für morgen?

Downloads/Links

  • Schlüsselergebnisse Session 4
  • Klimaanpassung steuern: Anpassungsmanager, -beauftragter oder -tandems? - Christian Henschke, Universität Kassel (D)
  • Regionale Akteure an einem Tisch: Die Anpassungsstrategie für das Grimselgebiet - Stefan Schweizer, Regionalkonferenz Oberland-Ost (CH)

Kategorien

  • Hauptorganisator
    ProClim
    Logo von Akademie der Naturwissenschaften Schweiz
Sprachen: Deutsch

SCNAT
ProClim − Forum für Klima und globalen Wandel (ProClim)
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern

+41 31 306 93 50
E-Mail

Produkte abonnieren
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutz