The forum brings the latest scientific findings into the political and public discussion. It presents specific options for combating climate change in Switzerland. The topics of focus range from understanding climate change and reducing emissions to adapting to the consequences.more

Image: NASAmore

23. Österreichischer Klimatag

Venue

Montanuniversität Leoben

Der 23. Klimatag findet von 11. bis 13. April 2023 unter dem Motto "Ressourcen im Wandel" in Leoben statt. Diesmal wird der Klimatag in Kooperation mit der Montanuniversität Leoben konzipiert und ausgetragen.

pixabay
Image: pixabay

Die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen in den Bereichen Ressourcen, Klima, Energie und Umwelt sind tief mit der Ausrichtung der Montanuniversität Leoben (MUL) verbunden. Auch die Nachhaltigkeitsforschung gewinnt immer mehr an Bedeutung, nicht zuletzt durch die Einrichtung des Resources Innovation Center Leoben (ric-Leoben), welches unter anderem die internationale Kooperation durch eine Knowledge and Innovation Community (RawMaterials KIC) forciert. Ausserdem ist die MUL als erste österreichische Universität Climate KIC beigetreten. Damit ist die MUL Gastgeberin für die wichtigste interdisziplinäre Netzwerkveranstaltung der österreichischen Klimaforschungscommunity.

Den aktuellen Überblick zum wissenschaftlichen Programm sowie Rahmenprogramm, zu den ACRP-Sessions, den Workshops und weiteren Details zum Ablauf finden Sie unter Programm.

Veranstalter: CCCA - Climate Change Centre Austria

Categories

Für die Verpflegung am Klimatag 2023 wird ein Unkostenbeitrag in der Höhe von EUR 50,- eingehoben. Für Studierende gilt dabei der reduzierte Beitrag von EUR 30,-.
Languages: German