ProClim introduces the latest scientific findings regarding climate change to political and public discussion. The forum provides a network for the scientific and political communities and society as a whole, thus contributing to a climate-neutral and climate-resilient Switzerland.more

Image: NASAmore

Climate Content Day

Venue

Ausstellungsstrasse 60
Museum für Gestaltung Zürich

Das ganztägige Symposium behandelt die Frage, wie Unterhaltungsmedien genutzt werden können, um komplexe Klimathemen auf eine zugängliche Weise zu erzählen, um so mehr Sichtbarkeit zu gewinnen. Dadurch soll die scheinbare Unvereinbarkeit zwischen Nachhaltigkeit und Unterhaltung in Einklang gebracht werden.

Climate Content Day 2025
Image: ZhdK

Creators, Produzent:innen, Medienhäuser, Sender und Agenturen geben Einblicke in ihre Best Cases, während Forschende wertvolle Insights in aktuellen Studienergebnisse präsentieren. Sie teilen ihr Wissen, diskutieren Herausforderungen und entwickeln gemeinsam neue Ansätze für zukunftsweisende Narrative.

Zu den Keynote-Speakers zählen unter anderem:

  • Climate Comedian Dr. Matt Winning, Autor von «Hot Mess» und Lecturer in Economics of Sustainability am University College London
  • Lucy Stone, Gründerin von Climate Spring, eine Organisation, die scripted und unscripted Geschichten finanziert und unterstützt, welche die Sichtweise der Gesellschaft auf die Klimakrise verändern.
  • Medien- und Umweltrechtlerin Nicole Zabel-Wasmuth und Regisseur Lars Jessen, Gründer:innen von PlanetNarratives, eine gemeinnützige Initiative, die Filmschaffende in Deutschland dabei unterstützt, die Zukunft des Planeten in ihren Geschichten unterzubringen.
  • Paolina Stefani, independent director & video editor, unter anderem für Earthrise Studio in London
  • Dr. Prof. Irene Neverla, Kommunikationswissenschaftlerin, Professorin (Emerita) der Universität Hamburg und Honorarprofessorin der FU Berlin

Ergänzend werden mehrere Case Studies aus der Schweiz präsentiert, unter anderem «Challenge Accepted» von Republik, Produktionen aus der Westschweiz von der Firma NousProd, sowie der Dokumentarfilm «Aiming High» von der Filmgerberei.

Categories

Languages: German