IPCC Berichte
Sachstandesberichte
Die IPCC Sachstandesberichte (Assessment Reports) vereinen das Wissen über Klimaprozesse, Einflüsse, sowie Anpassung an den Klimawandel und seine Abschwächung. Die Berichte entstehen jeweils in einem Zeitraum über 5 bis 7 Jahre. Mehr als 1000 Forscher weltweit sind als Autoren und Lektoren daran beteiligt.
Die Berichte bestehen im Normalfall aus 3 Bänden (einem Band pro Arbeitsgruppe: WG I, WG II, WG III), sowie einem gruppenübergreifenden Synthese-Bericht. Hinzu kommen eine allgemein Zusammenfassung und eine Zusammenfassung speziell für politische Entscheidungsträger.
Spezialberichte
Die IPCC Spezialberichte fokussieren sich auf jeweils ein spezifisches klimarelevantes Thema. Die Berichte werden von Experten auf dem Gebiet erstellt, welche sich als Autor oder Lektor für das Thema einsetzen.
Die Spezialberichte werden im Allgemeinen analog zu den Sachstandesberichten in voller Länge, als Zusammenfassung und als Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger herausgegeben.
Kontakt
Dr. Urs Neu
SCNAT
ProClim − Forum für Klima und globalen Wandel (ProClim)
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern