The forum brings the latest scientific findings into the political and public discussion. It presents specific options for combating climate change in Switzerland. The topics of focus range from understanding climate change and reducing emissions to adapting to the consequences.more

Image: NASAmore

Fachsymposium Klimawandel, Gesundheit und Resilienz

Aktuelle Trends und künftige Entwicklungen in Lehre, Forschung und Praxis

Venue

Fachhochschule Kärnten, Europastrasse 4, 9524 Villach, Österreich

Im deutschsprachigen Raum gibt es eine Vielzahl an Institutionen und Organisationen, die sich mit dem Nexus Klimawandel und Gesundheit beschäftigen und im Bereich der planetaren Gesundheit tätig sind. Um den notwendigen Austausch zwischen Forschung, Bildung und Praxis zu fördern, veranstalten die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, die Fachhochschule Kärnten und das Landeskrankenhaus Villach ein Fachsymposium zum Thema «Klimawandel, Gesundheit und Resilienz».

Fachsymposium Klimawandel, Gesundheit und Resilienz
Image: KliGS

Ziele der Veranstaltung

  • Information: Expert:innen aus Lehre, Forschung und Praxis präsentieren die neuesten Erkenntnisse im Bereich Gesundheit und Klima.
  • Ideenaustausch: Forschende und Lehrende teilen ihre Ideen, Erfahrungen und Visionen für den Umgang mit dem Klimawandel und machen sie der Praxis zugänglich.
  • Vernetzung: die Key Player aus dem Gesundheitswesen, der Wissenschaft und Wirtschaft vernetzen sich, um Best Practices im Bereich der Ökologie, Gesundheit und Resilienz auszutauschen und Synergien zu bilden.

Als Ergebnis der Veranstaltung wird das Buch «Klimawandel und Gesundheit: Kooperative Ansätze und Synergien» mit allen angenommenen Beiträgen im Springer-Verlag veröffentlicht. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Arbeit der Vortragenden ordnungsgemäss dokumentiert und in der deutschsprachigen Gemeinschaft weit verbreitet wird.

Programm und weitere Informationen

Details zum Programm entnehmen Sie bitte der Website.

Categories

Early registration
30.05.2023

Frühbucherrabatt bis Ende Mai 2023: für Vollzahler sind dies 190 EUR (anstatt 220 EUR) bzw. für Studierende 85 EUR (anstatt 100 EUR). Darin enthalten sind Kaffeepausen und Mittagessen an beiden Tagen, sowie die PDF-Version des Buchs «Klimawandel und Gesundheit: Kooperative Ansätze und Synergien».
Languages: German